Zahlreiche Kunst- und Kulturaktionen legen immer wieder einen Fokus auf den kleinen Ort Halbe mitten im Landkreis Dahme-Spreewald und seine Geschichte als einstigen Schauplatz einer der schrecklichsten Kesselschlachten des Zweiten Weltkriegs.
Der Verein Halbe.Welt will Kunst und Kultur an diesem Ort, in und um das denkmalgeschützte Bahnhofsensemble, bestehend aus dem sanierten Kaiserbahnhof und dem Esperanto-Bahnhof, entwickeln und fördern.
Die Akteure sehen Halbe als Scharnier zwischen Zeiten und Räumen und betrachten Kunst und Kultur vor diesem Hintergrund als Mittel gesellschaftlicher Verständigung über Grenzen hinweg – insbesondere in einem mehrsprachigen, grenzüberschreitenden und von Strukturwandel erfassten Raum wie der Lausitz.

Das sind wir:
Die Biografien der Gründungsmitglieder könnten unterschiedlicher nicht sein: Mit Susanne Thäsler-Wollenberg aus Schulzendorf ist eine Künstlerin aus dem Norden des Landkreises vertreten. Peter Macky aus Neuseeland und Ralf Gion Fröhlich aus Schweden als Hausherren der beiden Bahnhöfe bringen Internationalität in das Team. Ingo Ebel und Michael Schnieke repräsentieren als Einheimische und Mitglieder der Gemeindevertretung die Halber selbst. Neu dazugekommen ist im Januar 2023 Helena Ebel, die kurz darauf den Vorstandsvorsitz übernommen hat.
Wir freuen uns über Mitmacher! Wer Lust hat sich einzubringen, kann gern mit uns in Kontakt treten.